RÜSTFAHRZEUG - Dieses Fahrzeug wird von unserer Wehr als Stützpunktfahrzeug betreut und im gesamten Gemeindegebiet von Feldkirch unterstützend eingesetzt. Zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen rückt es in die südöstlichen Ortsteile Feldkirch-Stadt, Tisis und Tosters sowie ein Teilgebiet von Altenstadt aus, während das nordwestliche Gemeindegebiet Altenstadt, Gisingen und Nofels von der Stützpunktfeuerwehr Gisingen abgedeckt wird.
| Technische Daten: | |
| Bezeichnung | RF Rüstfahrzeug |
| Funkrufname | Feldkirch RÜST |
| Aufbauhersteller | Rosenbauer, Linz |
| Fahrgestelltype | Steyer 12S18/L37/4x4 |
| Baujahr | 1992 |
| Gesamtgewicht | 11t |
| Motorleistung | 134kW / ca.180PS |
| Besatzung | 1 + 8 Mann (1 Gruppe) |
| Besonderheiten | - Rettungsschere S260 - Spreizer SP40 - 3 Rettungszylinder - Pedalschneider - Stromaggregat - Kettensäge + Motorflex - eingebaute Seilwinde 5 to (50kN) - Abstützsystem Stabfast - Rettungsplattform - Hebekissensatz |
